Hinreissende musikalische Reisen – Das Winterprogramm im KKV
Vitznaus neue Konzertstätte füllt sich immer mehr mit musikalischem Leben: Der hochmoderne Kammermusiksaal im Campus Kultur Kulinarik Vitznau gibt die nächsten Konzerte bekannt, unter anderem das Neujahrskonzert, das am 6. Januar 2024 stattfindet.
Anna-Maria und Michael Fässler: «Couple of the year 2023»
Das Fünf-Sterne-Resort Sonnenalp im Allgäu freut sich über die herausragende Auszeichnung des renommierten Busche Verlags, die das Hoteliers-Ehepaar Anna-Maria und Michael Fässler als das «Couple of the Year 2023» würdigt. Die Preisverleihung fand im Rahmen der 26. Gala des Verlags auf der bezaubernden Ferieninsel Sylt statt.
Qualität und Vielfalt der Berner Weine präsentiert
Im ehrwürdigen Berner Rathaus boten am Donnerstag, 2. November, zwei Dutzend Winzerinnen und Winzer aus dem Kanton Bern jeweils drei ihrer Weine zur Degustation an. So soll eine breitere Öffentlichkeit von der Qualität der Berner Weine überzeugt werden.
Die Freundinnen-Tage im Sonnenalp Resort
Egal, ob die beste Freundin in der Nähe wohnt oder sich ihr Zuhause an einem entfernten Ort befindet, ob das letzte Treffen erst ein paar Tage oder schon länger her ist: die gemeinsame Zeit ist kostbar und sollte gefeiert werden. Wenn dafür allerdings nur ein paar Stunden zur Verfügung stehen, muss man sich zumeist entscheiden: Restaurantbesuch oder Wellness, (Outdoor-)Aktivität oder Shoppen. Und die guten Gespräche müssen auch noch Platz haben. «Während der «Freundinnen-Tage» im Sonnenalp Resort gibt es kein «entweder oder», sondern nur «sowohl als auch». Freundinnen können sich drei Tage lang auf sich konzentrieren und die Zeit zu zweit geniessen – mit allem, was das Leben schöner und die Freundschaft intensiver macht», sagt Anna-Maria Fässler, Hoteldirektorin der «Sonnenalp».
Park Hotel Vitznau: Genussreise mit Antonio Colaianni
Antonio Colaianni, angesehener Meister der italienischen Kochkunst, wird seine begehrten Kreationen im Pop-up des Park Hotels Vitznau präsentieren. Vom 7. bis 11. November 2023 haben Gäste die einmalige Gelegenheit, in die exklusive kulinarische Welt von Antonio Colaianni einzutauchen.
Fulminantes Comback!
Das renommierte Fünfsterne Swiss Deluxe Hotel Le Mirador Resort & Spa oberhalb von Vevey-Montreux hat einen neuen Direktor: Mit sofortiger Wirkung übernimmt der erfahrene Hotelier Eric Favre die Leitung des Hotels. Er folgt auf Benjamin Müller-Rappard, welcher das Haus nach fünf erfolgreichen Jahren verlassen hat.
Mediencorner
Bestätigt: Das Park Hotel Vitznau hat die beste Weinkarte der Welt
Das Park Hotel Vitznau wurde als Global Winner des prestigeträchtigen Preises des internationalen Fachmagazins World of Wine in mehreren Kategorien ausgezeichnet. Was sich im Sommer bereits abzeichnete, wurde nun von einer internationalen Jury bestätigt. Im Rahmen der Award-Zeremonie wurden fünf internationale Auszeichnungen an das Fünf-Sterne-Deluxe Hotel am Vierwaldstättersee vergeben, unter anderem die wichtigste Auszeichnung des Abends: «Best Wine List of the Year 2023» (Global Award Winner), «Best Long Wine List» (Global Award Winner), «Best Dessert- & Fortified Wine Selection» (Global Award Winner), «Best Champagne- & Sparkling Wine Selection» (Global Award Winner) sowie «Best Hotel Wine List» (Europe Award Winner).
Kleines Skigebiet, grossartiges Konzept
Wenn Kinder sicher, angstfrei und mit einem grossen Lachen am Skikurs teilnehmen, stehen ihnen zweifelsohne echte Ski- und Schnee-Sportprofis zur Seite. Wer diese Freude im Gesicht seines Nachwuchses sehen und gleichzeitig bei den Familien-Skiferien von einem aussergewöhnlich attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren möchte, trifft mit der Skischule im Sonnenalp Resort eine hervorragende Wahl. Kostenlose Anfängerkurse für die Kleinsten und der Zugang zu fünf Skigebieten im Oberallgäu – eine der schneesichersten Regionen Deutschlands – sind nur zwei der vielen Highlights im familiengeführten Fünf-Sterne-Resort. Damit auch der Kulinarik- und Wellnessgenuss nicht zu kurz kommt, vereint das Angebot «Naturverliebt» alles, was gut tut.
«Bärner Winzer:innen z Bärn» – die Vielfalt der Berner Weine entdecken
Zwei Dutzend Winzerinnen und Winzer aus dem Kanton Bern präsentieren am Donnerstag, 2. November 2023, im Berner Rathaus jeweils drei ihrer besten Weine. Sie wollen damit ein interessiertes Publikum mit der – oft noch zu wenig bekannten – Qualität und Vielfalt der Weine aus der Region vertraut machen.
Eine Sommelière mit Fingerspitzengefühl
Das Know-how, über mehr als sechzig verschiedene Rebsorten zu haben, die Besonderheiten von circa 180 Weingüter zu kennen, das Lager mit rund 30.000 Weinflaschen zu überblicken und alle zwei bis drei Monate die Weinkarte zu überarbeiten – diese Aufgaben gehören zum Tätigkeitsgebiet von Alexandra Georgiev.