Eine Sonderanfertigung
Der von Garage Italia Customs umgebaute und aufwendig künstlerisch gestaltete Fiat 500, wurde während des Winters in der Lobby des Hotels ausgestellt und ist nun bereit, ausgefahren zu werden. «Das Auto ist ein Gesamtkunstwerk», resümiert Eric Favre, Managing Director des Hauses. Und weiter: «Sogar das Interieur ist aus umweltfreundlichen Materialien. Das Highlight ist jedoch die thermosensitive Karosserie. Um auf die globale Erderwärmung aufmerksam zu machen, sind Polartiere aufgemalt. Sobald die Aussentemperaturen steigen, verschwinden diese – und tauchen wieder auf, sobald die Temperaturen sinken. Die Vorzüge des «The Alpina Gstaad»-Fiats 500 decken sich hervorragend mit unserem Bekenntnis zu nachhaltigem Luxus.»
Ausfahrt ins Grüne
Um eine Ausfahrt ausgiebig zu geniessen, hat das Hotel The Alpina Gstaad ein Package zusammengestellt. Im Angebot enthalten sind zwei Übernachtungen in einem Deluxe-Doppelzimmer, der Alpina-Culinary-Credit von CHF 100.– pro Person und Tag, eine Ausfahrt mit dem ungewöhnlichen Fiat 500, ein vom Spitzenkoch Martin Göschel zusammengestellter Picknickkorb für unterwegs, ein alpines Erlebnis auf dem Glacier 3000Walk, bei dem ein professioneller Guide die unterschiedlichen Vegetationen erklärt, die Bergfahrt, besondere Amenitys auf dem Zimmer sowie die freie Nutzung des Six Senses Spa mit In- und Outdoorpool, Himalaya-Salzgrotte, Hamam und diversen Saunen.
Das 2-Nächte-Package für 2 Personen gibt es ab CHF 2450.–.
Die Leonardo DiCaprio Foundation
Der «The Alpina Gstaad»-Fiat 500 wurde im Auftrag der Leonardo DiCaprio Foundation umgebaut. Im Rahmen einer Versteigerung wurde das Elektroauto vom Boutiquehotel ersteigert. Die LDF unterstützt Projekte auf der ganzen Welt, welche die Klimaresilienz aufbauen, gefährdete Wildtiere schützen und das Gleichgewicht bedrohter Ökosysteme und Gemeinschaften wiederherstellen.
Nachhaltige Standards im Hotel The Alpina Gstaad
Auf Authentizität und regionale Traditionen bedacht, entschieden sich Jaggi & Partner, Hightech-Innovationen behutsam einzusetzen. So ist «The Alpina Gstaad» an eine der grössten Holzschnitzel-Heizzentralen der Schweiz angeschlossen und wird mit Fernwärme aus heimischer, erneuerbarer Energie versorgt. Warmwasser für die Pools wird durch Wärmerückgewinnung aus den hauseigenen Anlagen erzeugt. Zum Feuerschutz wurde das Hochdruckwassernebel-System HI-Fog installiert, dessen feiner Wassernebel Brände kontrolliert, unterdrückt und löscht und den Wasserschaden wesentlich minimiert. Der überdachte Zufahrtsweg, der mit einem lärmschluckenden Feinbelag asphaltiert ist, garantiert, dass der Gast im Haus die Aussicht und das Naturerlebnis von äusseren Einflüssen wie Verkehr oder Geräuschen unberührt geniessen kann.
Weitere Aspekte sind: Die Mitarbeitenden im Six Senses Spa tragen Turnschuhe aus recyceltem Plastik aus dem Meer (Adidas Parley) und Hotelgäste werden mit Teslas gefahren.
Die Sommersaison dauert vom 10. Juni bis 23. September 2018.
ESTHER BECK PUBLIC RELATIONS
Bellevuestrasse 57
CH-3095 Spiegel b. Bern
+41 (0)31 961 50 14