Ein erster Schritt
Die Schweiz hat sich im Rahmen der «UN Sustainable Development Goals» zum Ziel bekannt, bis 2030 weltweit die Verluste von Lebensmitteln zu halbieren. Eine Studie von WWF Schweiz besagt, dass der Hauptverursacher von Foodwaste der Endkonsument sei. Und auch Hotels und Restaurants seien hier massgeblich beteiligt.
General Manager Tim Weiland: «Hier setzen die Autoren des Buches «Less Saves The Planet an». In unterhaltsamer Art und Weise zeigen sie in unterschiedlichen Workshops und auch bei einem Galadinner auf, wie mit nur wenigen Massnahmen und Rücksichtnahme, Lebensmittel eingespart und ein achtsamer Umgang mit sich und der Umwelt begangen werden kann.» Am Sonntag richten Marting Göschel, Executive Chef vom «The Alpina Gstaad», und Marcus G. Lindner, Executive Chef vom «Le Grand Bellevue», einen Brunch mit Speisen an, welche allesamt nach der Philosophie der beiden Autoren respektive ihres Labels zubereitet sind. Und Weiland weiter: «Wir sind uns bewusst, dass es nur ein kleiner Beitrag ist, und auch für uns als Hotel ist es noch ein langer Weg. Aber wir wollen das Bewusstsein wecken.»
Die Vorträge sind sowohl für Hotel- wie auch für externe Gäste öffentlich. Am Samstag, 7. September 2019 findet ein «Yoga Food Lunch» und am Abend das Galadinner statt. Am Sonntag, 8. September kreieren die Chefs aus Gstaad und dem Saanenland einen aussergewöhnlichen Brunch.
Während den einzelnen Programmpunkten sowie der verschiedenen Essen, erzählen Fadi Abou und Flavio Bucciarelli immer wieder, wie der Konsum von Lebensmitteln die Umwelt beeinflussen kann.
Programm «Less Saves The Planet» vom 6. – 8. September 2019 im
Hotel The Alpina Gstaad
Freitag, 6. September 2019
Samstag, 7. September 2019
Sonntag, 8. September 2019
Preise:
Yoga Food Lunch ab CHF 80.- pro Person
Galadinner CHF 250.- für Hotelgäste, CHF 320.- für externe Gäste
Brunch CHF 200.- für Hotelgäste, CHF 250.- für externe Gäste.
Link zu Anlass und Programm
Weiterführende Informationen zum Buch, dem Label und den Autoren von «Less Saves The Planet»
ESTHER BECK PUBLIC RELATIONS
Bellevuestrasse 57
CH-3095 Spiegel b. Bern
+41 (0)31 961 50 14