Sein erstes Jahr als Präsident der Vereinigung Grandes Tables Suisses, hatte sich Guy Ravet (38) sicherlich anders vorgestellt. Im August des Vorjahres, zwischen den beiden Lockdowns, übernahm er von Pierre-André Ayer das Präsidium und setzte sich gemeinsam mit dem Vorstand grosse Ziele. Zielstrebig und ausdauernd ist Freizeitsportler Ravet, welcher gemeinsam mit seinem Vater Bernard, Mutter Ruth und Schwester Nathalie die «L’Ermitage des Ravet» (19 Punkte Gault&Millau, 1 Stern Michelin) in Vufflens-le-Château leitet. Zum Verlauf seines ersten Jahres als Präsident der Vereinigung Grandes Tables Suisses, sagt Guy Ravet: «Das Winterhalbjahr im Lockdown war für viele von uns einschneidend. Die Verbindung unter den Mitgliedern hat uns jedoch gezeigt, dass die Kommunikation untereinander gut funktioniert; wir haben uns ausgetauscht, wie zum Beispiel mit der ungewohnten Situation umzugehen ist, auf welche Details zu achten ist, und uns generell gegenseitig unterstützt.»
Eines der erklärten Ziele von Guy Ravet und dem neu organisierten Vorstand war es, die Anzahl der Mitgliederbetriebe in der Deutschschweiz zu erhöhen und die Vereinigung bekannter zu machen. «Auch die neu eingegangene Zusammenarbeit mit dem Channel von Gault&Millau hat und wird hier sicherlich auch noch für mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit sorgen», resümiert Präsident Ravet. Das erklärte Ziel von mehr Mitgliedern in der deutschsprachigen Schweiz sei somit bereits im ersten Jahr unter seiner Ägide erfüllt worden, so Ravet weiter.
die Neumitglieder, hintere Reihe (v.l.n.r.): Pascal Steffen, Steve Willié, Patrick Mahler, Tobias Funke, Stefan Jäckel, Edgard Bovier, Vorne von links: Vania Cebula, Marcel ReistEs fehlen: Heiko Nieder, Stefan Heilemann, Cédric Bourassin, Michèle Meier.
Neu dazugekommen sind folgende Betriebe und Spitzenköche, welche sich durch ihr überdurchschnittliches Engagement, ihre Kreativität und ihre beständig hohen Qualitätsstandards auszeichnen:
Als junger und ambitionierter Spitzenkoch zeigt Guy Ravet auch grosses Interesse an allen Fragen der modernen Technik und will daher die Vereinigung auch in der digitalen Welt, unter anderen in den sozialen Medien, weiter bekannt machen sowie unterhaltende Informationen und Hintergrundgeschichten von und über die Mitglieder kreieren und so eine stetig wachsende Community unterhalten.
Eine Umfrage unter den Mitgliedern zeige, dass sich die Betriebe über eine grosse Nachfrage freuen und «teils bis weit in den Spätherbst hinein volle Reservationsbücher haben», erzählt ein glücklicher Guy Ravet. Diesen Schwung will er mitnehmen und seine gesteckten Ziele gemeinsam mit dem Vorstand mit Hartnäckigkeit, Ausdauer, Kreativität und Engagement angehen.
ESTHER BECK PUBLIC RELATIONS
Bellevuestrasse 57
CH-3095 Spiegel b. Bern
+41 (0)31 961 50 14