Mit dem Dine-Around-Angebot kommen die Gäste in den Genuss etlicher kulinarischer Highlights. Angefangen von der Spitzengastronomie im Gourmetrestaurant Silberdistel (16 Gault-Millau-Punkte, 1 Michelin-Stern), über ein serviertes 6-Gang-Abendmenü in acht verschiedenen Restaurantstuben bis zu kulinarischen Glanzpunkten in den zwei dazugehörigen Golf-Clubs. «Die Möglichkeiten für unsere Gäste sind nahezu grenzenlos», erzählt Michael Fässler, welcher in vierter Generation mit seiner Frau Anna-Maria die «Sonnenalp» führt. «In einem von vier Restaurants nach Wahl, auch ausserhalb des Resorts kann das Abendessen im Rahmen der Deluxe-Halbpension nach Lust und Laune zusammengestellt werden», so Michael Fässler weiter. Im Restaurant Waldhaus, eingebettet in die Allgäuer Natur direkt am Golfplatz Sonnenalp stehen regionale und saisonale Köstlichkeiten auf der Speisekarte. Küchenchef Nico Huth und Oberkellner Jörg Voigtländer bereiten Genussmomente der besonderen Allgäuer Art.
Das Restaurant Seehaus, ebenfalls an einem Golfplatz gelegen, besticht durch die atemberaubende Aussicht auf das 18. Green und die Oberstdorfer Bergwelt. Während der Saison werden spritzige Aperitifs sowie eine Auswahl an internationalen Spezialitäten serviert. «Unsere Gäste sollen das gesamte kulinarische Angebot in Abwechslung kennenlernen und geniessen dürfen. Nach einem ausgiebigen Gourmetabend ist oft etwas weniger Exklusives erwünscht», erklärt Hoteldirektorin Anna-Maria Fässler und ergänzt: «Von alpinen Köstlichkeiten bis hin zu leichten Wohlfühlgerichten warten Momente für vielfältigen Genuss im gesamten Resort.»
Einem exklusiven Gourmetabend steht im Restaurant Silberdistel nichts mehr im Wege. Mit 1 Michelin-Stern und 16 Punkten im Gault-Millau-Guide ist das Gourmetrestaurant Silberdistel das kulinarische Highlight in der «Sonnenalp». Im neu gestalteten Restaurant serviert das Team um Senior-Küchenchef Kai Schneller und Küchenchef Carsten Müller Köstlichkeiten und elegante Kombinationen aus alpenländischer Küche und Haute Cuisine, wie beispielsweise Salzburger Kaviar oder Bergstätter Rehrücken. Prämierte Winzer sowie örtliche Partner und Produzenten liefern hochwertigste Zutaten und Weinspezialitäten. Auf der Weinkarte stehen, abgesehen von der eigenen Weinlinie «Fässle & Salomon», eine Auswahl von über 450 edlen Tropfen aus dem Sonnenalp-Weinkeller. Weinexperte und Oberkellner des Jahres 2012, Brian McLaren, empfiehlt den richtigen Tropfen zum ausgewählten Menü.
Im Jahre 2015 konnte sich Anna-Maria Fässler einen Herzenswunsch erfüllen. «Mein ganzes Leben lang wollte ich einen eigenen Wein anbauen, vor sechs Jahren habe ich durch Bertold Salomon die Chance bekommen und ergriffen», schwärmt Anna-Maria Fässler. Zusammen mit dem Topwinzer vom Weingut Salomon Undhof in der Wachau, Niederösterreich konnte sie eine eigene Weinlinie, die Sonnenalp Private Selection «Fässler & Salomon» kreieren. Eine erste Abfüllung von Grünem Veltliner und Winzersekt bildeten den Auftakt. Mittlerweile gehören ein Cabernet Sauvignon, eine Cuvée Aestatis aus den Rebsorten Grenache, Shiraz sowie Mourvèdre und der Champagner Coq rouge zur Sonnenalp Private Selection. Gemeinsam mit Bertold Salomon suchen sie weiter nach neuen Weinlagen sowie persönlichen Noten und entwickeln das Sortiment stetig weiter.
Abgesehen von der Sonnenalp Private Selection, befinden sich im Weinkeller der «Sonnenalp» rund 30 000 Flaschen mit über 400 Etiketten aus Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und aus aller Welt. Darunter finden sich neben sehr bekannten Namen wie Mouton und Lafite Rothschild sowie Château Margaux auch Raritäten wie eine 15-Liter-Flasche Château Figeac von 1982, ein Château d’Yquem von 1983 und verschiedene Jahrgänge vom australischen Penfolds Grange Shiraz. Im Mai 2018 wurde die Weinkarte von Europas führendem Weinmagazin «Vinum» mit dem Prädikat «sehr gut» ausgezeichnet.
Für Gäste, welche die «Sonnenalp» kennenlernen wollen, hat das Team ein spezielles Angebot unter dem Namen «Sonnenalp First Time» kreiert. Gäste geniessen drei Tage mit zwei Übernachtungen im Fünf-Sterne-Resort inklusive «Dine-Around» im Rahmen der Deluxe-Halbpension in den vielfältigen Restaurants. Inbegriffen im Angebot sind ebenfalls ein Begrüssungsdrink, ein 4-Gang-Menü mit Getränkebegleitung im Gourmetrestaurant Silberdistel, ein Spa-Guthaben und die tägliche Berg- und Talfahrt mit dem Weltcup-Express.
3 Tage / 2 Übernachtungen
Deluxe-Halbpension in der Kulinarikwelt inklusive «Dine-Around» auf Wunsch
Begrüssungsdrink an der Kili-Bar
4-Gang-Menü mit Getränkebegleitung im Gourmetrestaurant Silberdistel
100 Euro Spa-Guthaben
Täglich eine Berg- und Talfahrt pro Person mit dem Weltcup-Express
Ab CHF 800.– / EUR 739.– pro Person im Doppelzimmer, inklusive oben erwähnter Leistungen (es gilt der aktuelle EUR-Tageskurs) auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.
ESTHER BECK PUBLIC RELATIONS
Bellevuestrasse 57
CH-3095 Spiegel b. Bern
+41 (0)31 961 50 14